Shiatsu
traditionell chinesische Massageform
Shiatsu ist eine japanische Massageform, die auf der traditionellen chinesischen Medizin basiert. Das Wort „Shiatsu“ bedeutet wörtlich „Fingerdruck“ und beschreibt die Technik, bei der Druck auf bestimmte Körperpunkte ausgeübt wird, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Bei meiner Shiatsu Behandlung verwende ich nicht nur Finger, sondern auch Hände, Ellbogen, Knie und Füße, um Druck auszuüben. Die Behandlung erfolgt meist auf einer Matte am Boden und der Patient bleibt dabei vollständig bekleidet. Der Druck wird entlang der Energiebahnen (Meridiane) des Körpers ausgeübt, um Blockaden zu lösen und den Energiefluss zu harmonisieren.
Shiatsu kann Stress abbauen, das Immunsystem stärken, die Durchblutung verbessern und Muskelverspannungen lösen. Darüber hinaus wird es zur Linderung von Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Verdauungsproblemen eingesetzt. Auch emotionales Wohlbefinden und tiefe Entspannung sind positive Effekte von Shiatsu-Behandlungen.
Shiatsu
Dauer: 1 – 2 Stunden (je nach Bedarf)
Shiatsu am Stuhl
Dauer: 30 Minuten